Was ich mag und kann
Eine Auswahl
Bevorzugte Themen
Heilung und Nicht-Heilung, Krankheit und Behinderung in der Bibel und Religionsgeschichte
Und wenn Gott nicht heilt? - Sinnerfüllt und hoffnungsvoll leben, auch wenn ich krank bleibe
Spiritualität und Glaube - Ressource und/oder Hindernis in der Bewältigung von Lebenskrisen?
Leiden, Krankheit und Heilung in Buddhismus, Esoterik und Christentum
Spiritual Care - Die Bedeutung von Spiritualität und Religiosität im Gesundheitswesen und in unterschiedlichen Krisensituationen
Der Trostkreislauf - Wie Leidende zu Tröstern werden
Für Kranke beten, Leidende und Sterbende begleiten - Hilfestellungen für die Praxis
Ich lasse mich nicht behindern! - Pfarrer/in sein trotz Beeinträchtigung
Von Exklusion, Separation, Integration bis Inklusion - Nötiges und Unnötiges im Umgang mit Minderheiten
Inklusion - Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit in Kirche und Gesellschaft
Inklusion und Teilhabe - Barrieren und Förderfaktoren beim Einbezug verschiedenster Zielgruppen (Kinder, Asylsuchende, Arme, Betagte, Menschen mit Beeinträchtigung etc.)
Inklusive Kirche - Gelebte Einheit in Vielfalt
Leben in der Sendung Gottes - Von der Missionalen Theologie für Kirche und Christ sein lernen
Wenn der Himmel die Erde berührt - Vom Lebensstil Jesu lernen
Alltägliche Spiritualität - Die Suche nach Sinn und Orientierungshilfe im Rhythmus des Lebens
Empirische Theologie, Sozial- und Religionsforschung - Methodik und Technik, Coaching und Forschung
Bevorzugte Wege
Artikel und Aufsätze
Radio- und TV-Beiträge
Predigten, Referate und Vorträge
Seminare, Kurse und Workshops
Interviews, Diskussions- und Gesprächsrunden
Einzel-, Paar- und Gruppenberatung
Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in pastoraler Tätigkeit
Beratung von Kirchen und Organisationen im Umgang mit Inklusion, Verschiedenheit und Teilhabe
Supervision, Coaching/Begleitung von akademischen Abschluss- und Forschungsarbeiten
Visions- und Lernprozesse in Teams
Interdisziplinäre Forschungsprojekte
Ich führe zudem gerne kirchliche Amtshandlungen und Rituale durch (Trauungen, Segnungen, Trauerfeiern). Diesbezüglich bin ich auch für unkonventionelle Gestaltungsformen offen.